Willkommen bei meinen wandertastischen Angeboten
Wandern Sie durch die Angebote und rasten Sie bei jenem, das Ihnen gefällt.
Sie haben Ihr eigenes Wunschziel oder Sie möchten mit Ihrer Firma, Abteilung oder Gruppe eine individuelle Tour unternehmen? Kontaktieren Sie mich und wir erarbeiten zusammen Ihre Tour nach Ihren Wünschen. Wanderungen sind auch werktags möglich.
Tageswanderungen am Pilatus:
Wanderung zum Sonnenaufgang auf den Pilatus
Individuell buchbar
Anstelle fixer Daten bin ich umso flexibler mit der Datumsfindung.
Etwa um Mitternacht geht's in Hergiswil NW, etwas weiter droben, los. Ein konditionelles wie auch mit allen Sinnen genüssliches Hocherlebnis, nachts im Schattenspiel der Stirnlampen auf den Pilatus zu wandern. In der lauten Stille Geräusche hören, die einem schön unheimlich oder unheimlich schön unter die Haut gehen. Der goldig glühende Sonnenaufgang belohnt die Müh' und Schweiss und erfüllen Herz und Seele mit unendlich grossem Glücksgefühl. Das anschliessende Frühstück stärkt Sie nach der Wandernacht und für den sonnigen Sonntag!
Sehr gute Kondition und Trittsicherheit werden vorausgesetzt!
Ab 4 Personen: CHF 135 / Person
Ab 6 Personen: CHF 90 / Person
Direkt zur Anmeldung
Gratwanderung
über die ganze Länge des Pilatus
Individuell buchbar
Anstelle fixer Daten bin ich umso flexibler mit der Datumsfindung.
Sie wollen die gesamte Pilatus-Kette an einem Tag erwandern?
Sie sind konditionell fit, trittsicher und schwindelfrei?
Sodann: Rucksack schultern, die Wanderschuhe schnüren! Freuen Sie sich auf diese geführte Wanderung von Gfellen über das Pilatus-Massiv bis zur Pilatus Kulm, von wo Sie abends mit der Luftseilbahn bis Kriens oder mit der steilsten Zahnradbahn der Welt nach Alpnachstad runterfahren. Mit grosser Wahrscheinlichkeit werden Sie auch Steinböcken begegnen.
Ab 4 Personen: CHF 130 / Person
Ab 6 Personen: CHF 90 / Person
Ab 8 Personen: CHF 70 / Person
Direkt zur Anmeldung
Sagenhaft aussichtsreiche Wanderung zum ehemaligen Pilatussee
Individuell buchbar
Anstelle fixer Daten bin ich umso flexibler mit der Datumsfindung.
Gemütlich schweben Sie bis zur Pilatus Kulm, von wo wir über die spektakulären Höhenzüge wandern und sichtbar oder heimlich von Steinböcken beäugt werden. Der gut gebaute Wanderweg verläuft teils auf einem Grat und an abfallenden Weideland. Weiter ist ein kurzer senkrechter mit Ketten gesicherter Aufstieg zu bewältigen. Anschliessend folgt der gemächliche Abstieg zum ehemaligen Pilatussee, wo das Adrenalin bei der Sagenerzählung erneut in die Höhe schnellen wird. Die Wanderung endet in Eigenthal.
Sehr gute Kondition, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit sind Voraussetzung.
Ab 4 Personen: CHF 135 / Person
Ab 6 Personen: CHF 95 / Person
Ab 8 Personen: CHF 75 / Person
Direkt zur Anmeldung
Auf den Pilatus wandern, Aussicht geniessen und entspannt zu Tale fahren
Individuell buchbar
Geführte Tageswanderungen auf attraktiven Wanderwegen, fernab vom Mainstream. Wählen Sie den Ausgangspunkt:
- Hergiswil NW, Bahnhof
- Kriens, Talstation Pilatus-Bahnen
- Alpnachstad, Talstation der steilsten Zahnradbahn der Welt
- Alpnach Dorf OW, Bahnhof
Ab 4 Personen: CHF 135 / Person
Ab 6 Personen: CHF 90 / Person
Direkt zur Anmeldung
Schneeschuh-Tour an der gesamten Fusslänge des Pilatus
Individuell buchbar
Anstelle fixen Daten bin ich umso flexibler mit der Datumsfindung.
Wandern Sie im Winter mit Schneeschuhen an der gesamten Pilatus-Kette entlang. Geniessen Sie die Winterstille und vielleicht hören Sie den Atem des winterschlafenden Pilatus-Drachen.
Je nach Schneebeschaffenheit dauert die 12,5 km lange Wanderung von Eigenthal bis Gfellen zwischen 4 - 5 Stunden reine Marschzeit. Die 670 Höhenmeter Aufstieg sind moderat und der Abstieg nach Gfellen gibt einem das Gefühl auf Wolken zu gehen.
Ab 4 Personen: CHF 125 / Person
Ab
5 Personen: CHF 100 / Person
Ab
6 Personen: CHF 87 / Person
Direkt zur Anmeldung
Tageswanderungen anderswo:
4-Seen-Wanderung ab Engelberg bis Melchsee-Frutt
Individuell buchbar
Anstelle fixen Daten bin ich umso flexibler mit der Datumsfindung.
Sie suchen eine besondere Herausforderung? Ich wandere mit Ihnen ab Engelberg via Trübsee hoch zum Jochpass. Rückblickend werden Sie staunen, 1200 Höhenmeter - etwa mühelos? - geschafft zu haben. Der Übergang ins Schaftal ist der höchste Punkt (2323 m. ü. M.) und führt oberhalb des Englstensees ins Karstgebiet des Graustocks. Fortan geht’s meist nur noch talwärts bis zum Tannensee und zur Melchsee-Frutt, von wo wir mit der Gondelbahn zur Stöckalp schweben.
Ab 4 Personen: CHF 135 / Person
Ab 6 Personen: CHF 95 / Person
Ab 8 Personen: CHF 75 / Person
Direkt zur Anmeldung
Mehrere Tage unterwegs:
Die Detailprogramme für die nachfolgenden Mehrtages-Touren sind nicht online einsehbar. Sie erhalten das Detailprogramm nach unserer Absprache und Ihrer Buchung. Bei Fragen rufen Sie mich an oder schreiben mir eine E-Mail.
Drei Tage von Hütte zu Hütte
vom Urnerboden bis Breil/Brigels
Individuell buchbar, spätestens 30 Tage vor gewünschtem Datum
Drei Tage wandern, von morgens bis abends in herrlichen Berglandschaften, Baden in einem Bergsee, zwei Übernachtungen in der Fridolins- und Muttseehütte. Sie werden konditionell gefordert und mit haufenweise Natureindrücken beglückt. Wie prächtig doch Ihre Gefühle bei den Hütten-Ankünften sein werden...
Ab 4 Personen: CHF 555 / Person
Ab 5 Personen: CHF 485 / Person
Ab 6 Personen: CHF 420 / Person
(ohne SAC-Mitgliedschaft plus CHF 20)
Direkt zur Anmeldung
Drei Tage von Hütte zu Hütte
zwischen Wildstrubel und Wildhorn
Individuell buchbar, spätestens 30 Tage vor gewünschtem Datum
Zwischen dem Rhonetal und dem Berner Oberland liegt das Hochtal des Rawilpasses. Von hier gelangen wir durch eine eindrückliche Karstlandschaft auf das geschichtsträchtige Schnidejoch - ein seit der Jungsteinzeit genutzter Saumpfad, wie rund 6500 Jahre alte Funde bezeugen. Von der Wildstrubel-Hütte gelangen wir leicht zum Gletscher Plaine Morte knapp unterhalb 3000 m. Die Bilder sagen mehr als Worte!
Ab 4 Personen: 565 / Person
Ab 5 Personen: 475 / Person
Ab 6 Personen: 425 / Person
(ohne SAC-Mitgliedschaft plus CHF 20)
Direkt zur Anmeldung
Drei Tage 56 km Weitwanderung über Berge & Grate: Brienzer Rothorn & Pilatus inklusive!
Individuell buchbar, spätestens 30 Tage vor gewünschtem Datum
Am ersten Tag wandern wir von Sörenberg aufs Brienzer Rothorn und auf herrlichen Höhenwegen bis zum Bärghuis Schönbüel. Am zweiten Tag durchlaufen wir die grösste, zusammenhängend verbliebene Moorlandschaft der Schweiz bis zum Schwendi-Kaltbad. Der dritte Wandertag verläuft anfangs über einen bewaldeten Grat mit immerzu herrlicher Aussicht. Zur Krönung des Tages überschreiten wir den spektakulärsten und schönsten Abschnitt der Pilatus-Kette bis zur Kulm.
Via Luftseilbahn und Gondelfahrt gelangen Sie nach Kriens/Luzern oder mit der steilsten Zahnradbahn der Welt nach Alpnachstad OW.
Ab 4 Personen: CHF 495 / Person
Ab 5 Personen: CHF 445 / Person
Ab 6 Personen: CHF 410 / Person
Direkt zur Anmeldung
2 Tages - Schneeschuh-Tour
zum Bärghuis Schönbüel oberhalb Lungern
Individuell buchbar, bitte frühzeitig buchen / Verfügbarkeit Zimmer
Während die Luftseilbahn Sie vom Tale zu Berge fährt, fahren Sie innerlich runter und steigen in schönster Landschaft ohne Tohuwabohu aus. Die laute Stille wird sie beglücken und die Aussicht auf das Brienzer Rothorn sowie den Brienzersee wird Sie überwältigen. Keine weiteren Bergbahnen, keine Skilifte. Das Tempo bestimme ich - ich bremse Ihr immer noch drehendes Rad des hektischen Alltags. Das Bärghuis Schönbüel kocht mit Freude und mit Produkten aus der Region ohne Aromastoffe und ähnlichen Zusätzen. Am nächsten Tag werden Sie morgens von der Aussicht verzaubert. Geniessen Sie ein reichhaltiges Frühstück ohne Eile mit Weile. Gut gestärkt und ausgeglichen wandern wir wieder zurück zur Bergstation Turren. Nach diesen zwei erholsamen Wintersport-Tagen kann in den nächsten Tagen kommen was wolle...
Ab 4 Personen: CHF 370 / Person
Ab 5 Personen: CHF 315 / Person
Ab 6 Personen: CHF 285 / Person
Direkt zur Anmeldung
Preise inkl. Übernachtung/HP, Marschtee
exkl. Anreise, Bergbahnen, Getränke